Wintersterne

Rezension: Wintersterne
Autor: Isabelle Broom









Produktinformation

  • Taschenbuch: 448 Seiten
  • Verlag: Diana Verlag; Auflage: Deutsche Erstausgabe (9. Oktober 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3453359100
  • ISBN-13: 978-3453359109
  • Originaltitel: A Year and a Day
  • Taschenbuch: 9,99€







Eine Reise ins magische, verschneite Prag: Für Megan, Hope und Sophie ist das die perfekte Gelegenheit, um vor ihren Problemen wegzulaufen. Sie lernen sich in einer Hotelbar kennen, und obwohl die drei Frauen völlig unterschiedlich sind, verstehen sie sich auf Anhieb. Gemeinschaftliche Streifzüge durch die winterlich verzauberte Stadt konfrontieren sie mit ihrer Vergangenheit und führen sie zu besonderen Begegnungen. Und vor allem zu sich selbst.






Es ist ein wunderschönes winterliches Cover. Ein Wohlfühl-Anblick! Mir haben besonders die Farben mit dem wunderschönen Schriftzug gefallen.






In diesem Buch werden drei unterschiedliche Liebesgeschichten von drei verschiedenen Frauen erzählt, mir waren alle sehr sympathisch und ich konnte mich schnell in die Geschichten einlesen. Leider fand ich sie im einzelnen auch ziemlich flach und nicht wirklich tiefgehend. Die Stadt "Prag" wird sehr bildlich und anschaulich beschrieben, ich war noch nicht in Prag und konnte mir somit einiges Vorstellen. Jedoch fühlte ich mich oft als hätte ich einen Reiseführer in der Hand.

Der Schreibstil gefällt mir eigentlich ganz gut. Sie schreibt sehr flüssig und detailliert, die Gefühle, Sorgen und die zwischenmenschlichen Beziehungen werden gut beschrieben. Aber er war in meinen Augen einfach nicht besonders - er hat mich nicht gefesselt. Ich konnte das Buch öfter auf die Seite legen und später schnell wieder einsteigen. 

An sich eine leichte Lektüre für Zwischendurch, die schnell gelesen und im Anschluss vergessen werden darf.

Zur Autorin:
Isabelle Broom, geboren 1979 in Cambridge, studierte Medienwissenschaften an der University of West London und arbeitet als Redakteurin und Autorin.
Nach langen Reisen durch Europa und die Welt wurde sie sesshaft, als sie auf Max,einen kleinen Boloneserwelpen, traf.
Wenn sie nicht gerade schreibt, verbringen Isabelle und Max ihre Zeit mit langen Spaziergängen durch die Londoner Parks.





3/5 Sternen
Eine leichter Roman für Zwischendurch!




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Capture the Stars

Sisters of the Sword - Die Magie unserer Herzen

Healed