Der Fluch des Feuers

Rezension: Der Fluch des Feuers
Autor: Mark de Jager









Produktinformation

  • Broschiert: 464 Seiten
  • Verlag: Bastei Lübbe (Bastei Lübbe Taschenbuch); Auflage: 1 (24. November 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3404208919
  • ISBN-13: 978-3404208913
  • Broschiert: 15€








Als Stratus erwacht, liegt er allein auf einem Feld, Geier kreisen über ihm. Er kann sich an nichts erinnern außer seinen Namen. Doch wo kommt er her? Was hat ihn hierher gebracht? Und was bedeutet das Verlangen nach Feuer, das er in sich verspürt? Ist er von dunkler Magie besessen? Stratus ahnt, dass er kein gewöhnlicher Mensch ist, und macht sich auf die Suche nach Antworten. Schnell muss er die Wahrheit herausfinden, bevor die Macht in ihm ausbricht und ein Feuer entfesselt, das niemand mehr eindämmen kann ...








Das Cover macht aufjedenfall auf sich aufmerksam. Es sieht interessant aus und verwegen. Mein erster Gedanke war -  eine 1001 Nacht Story! Was sie nicht ist, aber ein Hingucker ist es schon. Mir gefällt das in gold gehaltene Cover sehr gut.








Ok, wo fange ich am besten an? Es ist eine komplett andere Story die ich erwartet habe. Loben kann ich schonmal die leichte Schreibweise die auch schnell in das Geschehen einleitet. Leider muss ich sagen, dass ich mit diesem Buch sehr zu kämpfen hatte und wäre es nicht ein Buch aus einer Leserunde, hätte ich defenitiv nach den ersten 100 Seiten abgebrochen. Es war sehr schwer für mich, mich durch das überflüssige und brutale Gemetzel durchzulesen und teilweise war alles viel zu zäh. Klar, die Brutalität ist im Nachhinein logisch, zumal man dann weiß wer und was Stratus ist. Trotz allem sind das zum Teil unangemessene und viel zu vertiefte Szenen die einfach nur abartig sind. Ich hatte auch teilweise das Gefühl, dass sich das Buch nur um diese grausamen Szenen drehen. Die Geschichte wurde auch dermaßen in die Länge gezogen, das man als Leser genervt die Augen rollen ließ. 
Ein kleiner Lichtblick war die Protagonistin Tatyana - sie war mein Anker. Ihr Charakter und der teilweise witzige Schlagabtausch mit Stratus waren unterhaltsam. Was mir leider wieder nichts so gut gefallen hat war das Ende. Es sind einfach viel zu viele Fragen unbeantwortet geblieben. Das es ein Folgeband geben wird war mir dann natürlich klar, aber ich werde es nicht lesen.  
Das Buch hätte man auch kürzer fassen können, dadurch hätte man den Spannungsbogen eventuell besser greifen können. 






2/5 Sternen
Für die Schreibweise und die Idee. Leider fehlte mir 
einiges bei der Umsetzung der Story, die an sich gut war. 











Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Capture the Stars

Sisters of the Sword - Die Magie unserer Herzen

Healed